Gaza-Krieg
Waffenruhe-Abkommen soll in Kraft treten

In Kürze soll im Gazastreifen die zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe in Kraft treten.

    Portraits der von der Hamas verschleppten Geiseln an einer Wand. Dort ist die Aufforderung "Bring Them Home Now" zu lesen.
    Am Sonntag sollen gemäß der Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas die ersten Geiseln freikommen. (AFP / JACK GUEZ)
    Im Lauf des Tages könnten dann die ersten drei Geiseln aus der Gewalt der Terrorgruppe freikommen - im Austausch für erste palästinensische Häftlinge. Für die nächsten sechs Wochen wurde die sukzessive Freilassung von 33 Geiseln und Hunderten Häftlingen vereinbart. Zudem ist geplant, den Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen wieder zu öffnen und die humanitäre Hilfe für die Palästinenser aufzustocken. Israels Militär will aus dicht besiedelten Gebieten abziehen. Aus Sicht des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu jedoch hatte die Hamas bis zuletzt nicht alle Bedingungen für die Waffenruhe erfüllt. Er drohte am Abend mit einem Scheitern der Vereinbarung.
    Diese Nachricht wurde am 19.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.