![Menschen im Gazastreifen jubeln über die Waffenruhe Menschen im Gazastreifen jubeln über die Waffenruhe](https://bilder.deutschlandfunk.de/04/42/d5/49/0442d549-fcd7-4866-8b7f-35b9ae8b4d6d/gazastreifen-waffenruhe-israel-100-1920x1080.jpg)
Das Büro von Premierministers Netanjahu teilte mit, die für heute vorgesehene Freilassung dreier weiblicher Geiseln solle am Nachmittag erfolgen. Vier weitere weibliche Geiseln sollen in sieben Tagen aus der Gewalt der Hamas freikommen. Der Beginn der Waffenruhe hatte sich um fast drei Stunden verzögert, da die Hamas, anders als vereinbart, zunächst keine Liste mit den Namen der betreffenden Geiseln übermittelt hatte. Als Begründung nannte die Terrorgruppe technische Probleme. Die israelische Armee setzte daher ihre Angriffe auf den Gazastreifen bis zuletzt fort. Nach Angaben palästinensischer Rettungskräfte wurden dabei mindestens acht Menschen getötet.
Der rechtsextreme israelische Sicherheitsminister Ben-Gvir erklärte unterdessen seinen Rücktritt. Er lehnt die Waffenruhe ab. Mit Ben-Gvir verlässt auch seine Partei, die über sechs der 120 Sitze in der Knesset verfügt, die Regierungskoalition.
Diese Nachricht wurde am 19.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.