
Ein Sprecher der Bundeszentrale für politische Bildung teilte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland mit, dass das Angebot bis gestern Abend mehr als 21,5 Millionen Mal angenommen worden sei. Vor der letzten Bundestagswahl 2021 waren es insgesamt 21,3 Millionen Nutzungen.
Das Online-Angebot soll als Informationsquelle für die Bundestagswahl dienen. Über den Wahl-O-Mat können Menschen prüfen, welche Parteien ihrer eigenen Haltung am nächsten kommen.
Diese Nachricht wurde am 18.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.