Bundestagswahl
Wahlkampfauftakt der Grünen in Lübeck

Die Grünen sind offiziell in den Bundestagswahlkampf gestartet.

    Der Grünen-Vorsitzende Banaszak, Grünen-Kanzlerkandidat Habeck und Außenministerin Baerbock stehen auf einer Bühne. Alle halten Blumen in den Händen. Habeck winkt in Richtung der Kamera.
    Wahlkampfauftakt Bündnis 90/Die Grünen. (Marcus Brandt / dpa )
    Nach Parteiangaben kamen mehr als 1.500 Menschen dazu nach Lübeck. Geplant hatte die Partei zunächst mit 500 bis 600 Teilnehmern. Eine "Zeit"-Journalistin schrieb auf X, vor der Halle stünden noch Hunderte Menschen, die wieder weggeschickt werden mussten.
    Die Parteispitze warf den Kanzlerkandidaten von SPD und Union Naivität und Ideenlosigkeit vor. Grünen-Chef Banaszak sagte, der Unions-Kandidat Merz beschreibe Probleme nur. Der amtierende Kanzler und SPD-Kandidat Scholz bestaune die Probleme tatenlos. Der Grünen-Spitzenkandidat Habeck löse die Probleme hingegen, so Banaszak. Außenministerin Baerbock warnte mit Bezug auf Kanzler Scholz vor wiederholter Naivität in der Außenpolitik.
    Das Wahlprogramm der Grünen soll Ende des Monats auf einem Sonderparteitag verabschiedet werden. Ein Kernpunkt ist die Forderung nach mehr Bildungsgerechtigkeit. Die Grünen kritisieren das föderale Bildungssystem in Deutschland als Reformhindernis.
    Diese Nachricht wurde am 06.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.