
Präsident Bitter sagte der "Rheinischen Post", jeder trage eine Verantwortung. Die Jahre 2022 bis 2024 seien in Deutschland die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gewesen. Die Risiken von Waldbränden stiegen. Zudem hätten durch Stürme, Dürre und Schädlingsbefall die Zerstörungen deutlich zugenommen. Bitter appellierte, im Wald kein offenes Feuer zu machen, nicht zu rauchen und im Vorbeifahren keine Zigarettenstummel wegzuwerfen. Auch Parken sei im Wald nur auf gekennzeichneten Flächen erlaubt, da Katalysatoren oder heiße Auspuffrohre trockenes Gras entzünden könnten.
Diese Nachricht wurde am 07.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.