
Verdi hat zum Haupttag der Streikwoche in fast allen Bundesländern zu Arbeitsniederlegungen bei Bussen und Bahnen aufgerufen. Unterstützung erhält die Gewerkschaft von der Klimabewegung Fridays for Future. In vielen Städten finden gemeinsame Kundgebungen statt.
Verdi: bessere Arbeitsbedingungen auch für Klimaschutz zentral
Der Verdi-Vorsitzende Werneke erklärte, bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten seien auch für den Klimaschutz zentral. Der Öffentliche Nahverkehr funktioniere nicht so, wie er müsste, weil es zu wenig Bus- und Bahnfahrer gebe. Die Fridays For Future-Aktivistin Sotoodeh sagte im Deutschlandfunk, für eine klimagerechte Verkehrswende müsse der Öffentlichen Nahverkehr attraktiver werden – sowohl für Kunden als auch für die Beschäftigten.
Die Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, Connemann, bezeichnete den Warnstreik als politisch und damit als unzulässig. Die CDU-Politikerin sagte im Deutschlandfunk, Verdi und Fridays For Future gehe es auch nicht um Klimaschutz in der Sache, sondern allein um mediale Aufmerksamkeit.
Diese Nachricht wurde am 01.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.