
Warschauer Aufstand
Die Geschichte einer Schule
Vor 80 Jahren begann der Warschauer Aufstand. Die polnische Heimatarmee kämpfte zwei Monate lang gegen die Nazis. Trotz Verbots durch die Besatzer wurde während des Aufstands ein Gymnasium eröffnet: die „Schule der Warschauer Aufständischen“.
