
"Kein Wort enthält nur das, was ihm das ethymologische Wörterbuch zuschreibt. Jedes Wort enthält auch die Person, die es ausspricht, die Situation, in der sie es ausspricht, und den Grund, warum sie es ausspricht. Dasselbe Wort kann einmal wahrhaftig und ein anderes Mal lügnerisch sein, einmal faszinierend und ein anderes Mal trügerisch, einmal kann es herrliche Perspektiven eröffnen und ein anderes Mal nur Gleise verlegen, die in ganze Archipele von Konzentrationslagern führen. Gorbatschow will den Sozialismus durch die Einführung des Marktes und des freien Wortes retten. Li Peng rettet den Sozialismus durch Massaker an Studenten, und Ceausescu, indem er seine Nation mit Bulldozern einebnet. Was bedeutet das Wort Sozialismus eigentlich im Munde des Einen und im Munde der anderen beiden? Was ist das für ein mysteriöses Ding, das hier auf so unterschiedliche Weise gerettet werden soll?"