
Das seien drei Viertel mehr als 2011. Besonders häufig kämen die Tiere im Nordosten und in der Mitte Deutschlands vor. Dem DJV zufolge werden in einigen Bundesländern inzwischen mehr Waschbären als Rotfüchse gejagt. Im Nordwesten und Süden des Landes hingegen gäbe es kaum Waschbären.
Der DJV fordert eine staatliche Förderung der Fangjagd. Da Waschbären als invasive Art gelten, bedrohten sie die biologische Vielfalt. Fangjagdverbote wie etwa in Berlin seien daher kontraproduktiv für den Artenschutz.
Diese Nachricht wurde am 01.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.