Wegschmeißen oder recyclen
Berlin kämpft an gegen den Müll

4.000 Tonnen Müll produziert Berlin pro Tag. Dazu kommen Hinterlassenschaften auf der Straße wie Kaugummis, Kippen, Pappbecher und Hundekot. Mit Kontrollen und Recycling-Ideen versucht die Hauptstadt das Problem in den Griff zu bekommen.

Nehls, Anja |
Mengen an Müll liegen im touristischen Zentrum Berlins in Sichtweite des Doms neben einem öffentlichen Mülleimer.
Stillleben im typischen Berliner Barock: Da wurden die Kapazitäten mal wieder überschritten. (picture alliance / dpa / Jörg Carstensen)