![Das Bild zeigt einen orangefarbenen LKW auf einem Autobahnparkplatz zur Abfallkontrolle auf der A2 Im Vordergrund stehen fünf Mitarbeiter der Bezirksregierung Münster. Das Bild zeigt einen orangefarbenen LKW auf einem Autobahnparkplatz zur Abfallkontrolle auf der A2 Im Vordergrund stehen fünf Mitarbeiter der Bezirksregierung Münster.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_6/d0/FILE_6d0949c8548b25b1a447d6a61f6330cb/img-2229-jpg-100-1920x1080.jpg)
Auf der anderen Seite wächst auch die Bewegung derjenigen, die möglichst wenig Müll produzieren. Denn nicht nur mit der Müllmenge steht Deutschland europaweit mit an der Spitze, sondern auch in puncto Recycling.
![Auf dem Bild sieht man die Auslage mit Dosen und Gläsern eines "Unverpackt"-Ladens in Köln. Auf dem Bild sieht man die Auslage mit Dosen und Gläsern eines "Unverpackt"-Ladens in Köln.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_7/c6/FILE_7c6cffb3919c408f0e5e4c1f49982c6d/img-2442-2-jpg-100-1280xauto.jpg)
Für das Wochenendjournal hat Susanne Schrammar eine Müllstreife in Brandenburg besucht, Abfallkontrolleure auf der A2 begleitet, sie war bei einer Familie, die den Zero Waste Lifestyle lebt, also Müll radikal vermeidet und sie hat einen Mann getroffen, der aus alten Getränkekartons schicke Designertaschen macht.