USA
Weißes Haus bestätigt: Chef des Geheimdiensts NSA entlassen

Das US-Verteidigungsministerium hat die Entlassung des Chefs des US-Geheimdienstes NSA, Haugh, offiziell bestätigt.

    Das Logo des US-Geheimdienstes National Security Agency (NSA)
    Der Chef der NSA ist nach nur einem Jahr auf seinem Posten entlassen worden (Archivbild). (dpa / picture-alliance / Nicolas Armer)
    Zuvor hatten bereits verschiedene Medien über die Absetzung berichtet. Haugh war erst vor rund einem Jahr zum Chef der National Security Agency und des Kommandos für elektronische Kriegsführung berufen worden. Ein Sprecher des Pentagons dankte dem General für seine jahrzehntelangen Dienste, nannte aber keine Gründe für die Entlassung. Nach Informationen der "New York Times" soll eine Beraterin von US-Präsident Trump die Absetzung Haughs empfohlen haben, weil dieser sich nicht ausreichend loyal gegenüber der neuen Regierung verhalten habe.
    Die NSA ist einer der größten Geheimdienste in den USA und untersteht dem Verteidigungsministerium. Die Behörde ist für die Überwachung und Entschlüsselung elektronischer Kommunikation zuständig.
    Diese Nachricht wurde am 05.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.