Nach Parlamentsbeschluss
Weiter Kritik an künftiger EU-Kommission

Die Kritik an der Zusammensetzung der künftigen EU-Kommission reißt auch nach der Einigung mit den Spitzen des Europäischen Parlaments nicht ab.

    EU-Flaggen vor dem Berlaymont-Gebäude, Sitz der Europäischen Kommission
    Das Berlaymont-Gebäude in Brüssel, Sitz der Europäischen Kommission (Archivbild). (dpa/picture alliance/Geisler-Fotopress/Dwi Anoraganingrum)
    Vertreter von SPD und Grünen etwa beklagen vor allem die geplante Ernennung des italienischen Politikers Fitto zum Vizepräsidenten der Kommission. Fitto gehört der rechtsgerichteten Partei von Italiens Regierungschefin Meloni an.
    In der kommenden Woche soll das Plenum über die neue Kommission abstimmen.
    Diese Nachricht wurde am 21.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.