![Eine Frau schaut in Tel-Aviv auf Plakate von Geiseln der Hamas. Eine Frau schaut in Tel-Aviv auf Plakate von Geiseln der Hamas.](https://bilder.deutschlandfunk.de/2b/fd/4c/75/2bfd4c75-eabd-428f-92bd-d4a8a7ddfe7c/israel-geisel-hamas-terror-100-1920x1080.jpg)
Einer der Männer besitzt auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Im Gegenzug soll Israel 183 inhaftierte Palästinenser aus Gefängnissen entlassen. In der sechswöchigen ersten Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sollen insgesamt 33 Gaza-Geiseln gegen mehr als 1.900 inhaftierte Palästinenser ausgetauscht werden.
Einem Medienbericht zufolge werden heute in Katar Unterhändler beider Seiten in indirekten Gesprächen die zweite Phase der Waffenruhe vorbereiten. Dabei dürfte es um die Freilassung der restlichen noch lebenden Geiseln und den vollständigen Abzug israelischer Truppen aus dem Gazastreifen gehen.
Diese Nachricht wurde am 08.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.