Nach den Überschwemmungen
Weitere medizinische Hilfsgüter in Libyen eingetroffen

Im libyschen Bengasi sind 29 Tonnen medizinische Hilfsgüter für die Menschen im Überschwemmungsgebiet eingetroffen. 

19.09.2023
    Militärangehörige überwachen auf dem Flughafen von Bengasi die Ankunft von Hilfsgütern. Im Vordergrund stehen Paletten mit Kartons, im Hintergrund ist eine Frachtmaschine.
    Weitere Hilfsgüter in Libyen eingetroffen. (AFP / KARIM SAHIB)
    Darunter seien Medikamente und Material für Notoperationen, teilte die Weltgesundheitsorganisation mit. Den Angaben zufolge werden im Katastrophengebiet noch mehr als 9.000 Menschen vermisst. Besonders betroffen ist der Osten des Landes, etwa die Stadt Darna, die nach Dammbrüchen teilweise überflutet wurde. Es gibt Tausende Todesopfer. Die Behörden warnen vor Seuchen. Das Grundwasser in der Stadt sei durch Leichen, Tierkadaver, Müll und chemische Substanzen verschmutzt, heißt es.
    Diese Nachricht wurde am 16.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.