In einem CO2-Rechner im Internet hat Kathrin Schlüßler ihre persönliche Klimabilanz ermittelt. Rund zehn Tonnen Treibhausgase entfallen im Schnitt auf eine Person in Deutschland, die 32-Jährige liegt um etwa ein Drittel darunter - und sie freut sich über den Anblick im Balkendiagramm.
"Ich liege auf jeden Fall jetzt schon deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Der Balken war wirklich deutlich kürzer. Wo ich über dem Bundesdurchschnitt liege, ist dadurch, dass ich fliege ab und zu, innerdeutsche Flüge auch. Wo ich deutlich drunter liege, ist beim Konsum. Ich vermeide sehr viel Konsum: Ich habe keinen Fernseher, ich habe kein Auto, ich kaufe Second Hand, oft, nicht immer, aber oft."
Kathrin Schlüßler leistet derzeit Bundesfreiwilligen-Dienst im Öko-Zentrum in Bonn. Auf die Umwelt zu achten, das hat sie von Kindheit an gelernt.
"Irgendwie bin ich so aufgewachsen, dass man nichts wegschmeißt, nicht über seine Verhältnisse lebt - das versuche ich eigentlich weiter. Ich fühle mich dadurch besser."
Für Kathrin Schlüßler gehört Umweltschutz zum Leben dazu. Doch für viele Menschen in Deutschland sieht es bisher anders aus - auch in Bezug auf den Klimaschutz. Der macht sich im Alltag vor allem in Form höherer Strompreise bemerkbar. Wenn die Welt und damit auch Deutschland ernst machen und den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen in den nächsten Jahrzehnten wirklich entscheidend verringern möchte, dann werden sich die Lebenswelten vieler Menschen tiefgreifend verändern.
UN-Umweltprogramm fordert mehr Ehrgeiz
Zum Klimaschutz hat sich Deutschland völkerrechtlich verpflichtet: Ende 2015 beschloss die Staatengemeinschaft im Pariser Klimaabkommen, den Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur auf deutlich unter 2 Grad zu begrenzen, wenn möglich sogar auf weniger als 1,5 Grad. Deutschland gehörte damals zusammen mit der Europäischen Union zur "High Ambition Coalition", zum Bündnis für hohe Ambitionen und setzte sich damit für möglichst ehrgeizige Ziele ein.
Die Bundesregierung müsse auch deshalb den Worten Taten folgen lassen, fordert Professor Stefan Rahmstorf, Wissenschaftler am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Das heißt, CDU, CSU, FDP und Grüne müssten in ihren Sondierungsgesprächen viel mehr für den Klimaschutz tun, sagt der Wissenschaftler mit Blick auf die am Montag beginnende Klimakonferenz in Bonn.
"Das Klimaziel der Bundesregierung ist nicht mir zu schlapp, sondern es ist nicht kompatibel mit dem Pariser Abkommen. Es stammt ja auch aus der Zeit vor des Pariser Abkommens, wo man noch davon ausging, die globale Erwärmung auf 2 Grad begrenzen zu wollen. In Paris wurde nun beschlossen, die Erwärmung deutlich unter 2 Grad, möglichst schon bei 1,5 Grad zu stoppen und dazu reicht das Ziel der Bundesregierung nicht aus. Und es wäre natürlich logisch, dass, wenn man in Paris etwas Stringenteres beschlossen hat als Weltgemeinschaft, dass man dann die Ziele auch entsprechend anpasst. Und vor allem auch einhält."
Auch das UN-Umweltprogramm UNEP fordert mehr Ehrgeiz und zwar von der gesamten Staatengemeinschaft: Um die Klimaziele zu erreichen, müssten die Anstrengungen in etwa verdreifacht werden. Heißt es im "Emission Gap Report", einem Bericht, der Anspruch und Wirklichkeit bei der Verringerung des CO2-Ausstoßes vergleicht.
Klimaschutzplan bedeutet Aus für Kohle- und Gaskraftwerke
Klimaschutz, das ist in Deutschland bisher vor allem die Energiewende. Aus gutem Grund: Mehr als ein Drittel der über 900 Millionen Tonnen Treibhausgase, die Jahr für Jahr in Deutschland freigesetzt werden, entfallen auf die Energiewirtschaft. Bis zur Mitte des Jahrhunderts soll Strom nahezu CO2-frei erzeugt werden. So steht es im Klimaschutzplan der Bundesregierung. Das bedeutet das Aus für sämtliche Kohle- und auch Gaskraftwerke. Windräder, Solaranlagen, Wasserkraftwerke und Biogasanlagen treten an ihre Stelle.
Im vergangenen Jahr kam rund ein Drittel des Stroms aus erneuerbaren Quellen, trotzdem geht der CO2-Ausstoß der Stromwirtschaft in den letzten Jahren kaum weiter zurück. Der wichtigste Grund: Kohlestrom, der im Inland keine Abnehmer findet, wird exportiert - die Kraftwerke laufen weiter und belasten die deutsche Klimabilanz. Wenn Deutschland sein kurzfristiges Klimaziel noch erreichen und den CO2-Ausstoß bis 2020 um 40 Prozent unter den Wert von 1990 drücken will, dann müsste in den nächsten vier Jahren etwa die Hälfte der Braunkohlekraftwerke abgeschaltet werden, sagt Christoph Bals von der umwelt- und entwicklungspolitischen Organisation "Germanwatch".
"Wir brauchen einen ganz schnellen Ausstieg von einem Teil der Kohle in Deutschland. Und wir müssen dann schrittweise in den nächsten Jahren, nächsten anderthalb Jahrzehnten weitergehen, damit wir wirklich zum vollständigen Ausstieg kommen."
Veränderungen haben das Zeug, unsere Lebensweise umzukrempeln
Der Umbau der Energieversorgung ist noch eine vergleichsweise leichte Übung. Denn private Verbraucher können mitmachen, indem sie zum Beispiel eine Solaranlage auf ihr Dach montieren - vom Gesetzgeber dazu verpflichtet sind sie allerdings nicht und wer will, kann das Thema komplett ignorieren.
Doch etwa zwei Drittel der Treibhausgase, die Deutschland emittiert, kommen nicht aus der Energiewirtschaft. Sie werden zum Teil in der Industrie freigesetzt, aber auch bei der Heizung von Häusern, im Straßenverkehr und in der Landwirtschaft. Wie viele Emissionen, das hängt auch vom Verhalten jedes Einzelnen ab. Und hier halten sich die Veränderungen in Grenzen, sagt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks - geschäftsführend ist sie bis zur Bildung der neuen Regierung noch im Amt.
"Wir sind nicht vorangekommen im entsprechenden Umfang wie wir es gewollt hätten im Bereich Verkehr, auch nicht im Bereich Landwirtschaft, aber eben auch nicht im Bereich Energie. Wohingegen die Industrie in Deutschland wirklich schon gute, positive Schritte gegangen ist und sicher noch weiter gehen wird."
Wenn Deutschland ernst machen will mit seinen Zusagen im Pariser Klimaschutz-Abkommen, dann geht das nicht nur mit einem beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien. Der Ausstoß von Treibhausgasen muss in wenigen Jahrzehnten auch in anderen Bereichen auf nahezu null sinken - und diese Veränderungen haben das Zeug, unsere Lebensweise in vielerlei Hinsicht umzukrempeln. Drei Stichworte stehen hier im Mittelpunkt: Heizungen und Energieverbrauch in privaten Haushalten, der Verkehrssektor und - besonders umstritten - die Ernährung.
Wohnungsbau der Zukunft: Das Passivhaus
Frankfurt am Main, Cordierstraße 4. Marc Großklos steht im Keller eines Mehrfamilienhauses.
"Das ist also jetzt das technische Herz des Gebäudes."
Auf engem Raum nebeneinander stehen im Keller ein Blockheizkraftwerk, das mit Biogas Wärme und Strom erzeugt, und ein Batteriespeicher - er sammelt Solarstrom, der auf dem Dach generiert wird. Das Haus, ein fünfstöckiger Neubau, ist ein Vorzeigeobjekt für den Wohnungsbau der Zukunft. Vor allem in Bezug auf den Umgang mit Energie. In der Cordierstraße 4 wird mehr Energie erzeugt als seine Bewohner verbrauchen.
"Dieser Batteriespeicher hat die Seriennummer 0002. In der Anfangszeit gab es durchaus Probleme mit dem Gerät, das waren aber erstaunlicherweise durch die Bank in der Elektrotechnik Probleme."
"Dieser Batteriespeicher hat die Seriennummer 0002. In der Anfangszeit gab es durchaus Probleme mit dem Gerät, das waren aber erstaunlicherweise durch die Bank in der Elektrotechnik Probleme."
Heizenergie muss das kleine Biogas-Kraftwerk allerdings nur an besonders kalten Wintertagen liefern. Normalerweise braucht das Haus gar keine Heizung. Möglich wird das unter anderem durch eine ungewöhnlich dicke Dämmung. Sehr dicht und gut gedämmt sind auch die Fenster. Die Bewohner können sie zwar öffnen, sie müssen es aber nicht. Denn Frischluft kommt automatisch und mit angenehm warmer Temperatur in die Räume.
Marc Großklos: "Die Wohnungen sind alle mit Wärmerückgewinnung ausgerüstet, jede Wohnung hat ihre eigene Lüftungsanlage. Die Beheizung erfolgt über die Zuluft. Es gibt dann einerseits noch einen Heizkörper im Bad und bei den großen Wohnungen gibt es noch Zusatzheizkörper in ungünstigen Räumen."
Das Gebäude mit 17 Wohneinheiten ist ein Passivhaus und für Berthold Kaufmann vom Passivhaus-Institut in Darmstadt ist das der Standard auf den Baustellen von morgen.
"Wir brauchen für ein Passivhaus im Wesentlichen eine sehr gute Wärmedämmung, die soll lückenlos verlegt sein. Das heißt: ohne nennenswerte Wärmebrücken. Das ist sehr kostengünstig, Dämmstoff kostet so gut wie nichts und es packt das Gebäude einfach schön von außen konsequent ein. Das war das erste. Das zweite: wir wollen, dass die Gebäude luftdicht sind. Luftdicht bedeutet, dass keine Zugluft mehr durch Fugen und Ritzen reinkommt. Und das erhöht den Komfort, den Wohnkomfort, ungemein."
Passivhäuser gibt es seit rund 25 Jahren, mehrere 10.000 stehen inzwischen allein in Deutschland. Doch in der Breite durchgesetzt hat sich das Konzept noch nicht, obwohl es sich für den Bauherrn nach Ansicht von Berthold Kaufmann auch finanziell rechnet.
Das größte Hindernis ist seiner Ansicht nach: "mangelnde Erfahrung. Private Bauherren machen die Entscheidung ja nur einmal im Leben. Das heißt: Wenn da nicht die Information im Vorfeld da war, dann vergessen das viele Leute schlicht und einfach. Institutionelle Bauherren: Ja, da arbeiten wir dran, um denen einfach die Einsparmöglichkeiten für die Nutzungszeit darzulegen und denen zu sagen, ja okay, ihr habt zwar im Anfang etwas mehr Investitionen, aber die Gebäudesubstanz ist nachher so gut und viel besser, dass eure Mieter viel mehr zufrieden sein werden und, und, und."
Auch ältere Häuser können durch eine Sanierung zum Passivhaus werden. Wenn Deutschland bis Mitte des Jahrhunderts nahezu klimaneutral sein will, dann muss bis dahin das Haus fast ohne Heizung Standard sein - und zwar auch im Gebäudebestand. Etwa zwei Prozent der Wohnungen in Deutschland müssten dafür jedes Jahr saniert werden, die tatsächlichen Sanierungsraten liegen jedoch bei nicht einmal einem Prozent. Die Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD konnte kein Konzept durchsetzen, das hier für Abhilfe sorgt, sie konnte sich mit den Bundesländern nicht auf die Finanzierung einigen.
Im Energiebudget privater Haushalte stehen Heizung und Warmwasserbereitung mit mehr als 80 Prozent mit Abstand an erster Stelle. Stromverbraucher wie Kühlschrank, Waschmaschine und Fernseher kommen weit dahinter. Der CO2-Ausstoß in diesem Bereich ist seit 1990 um rund ein Drittel auf etwa 85 Millionen Tonnen jährlich zurückgegangen - zu Null Emissionen ist es also noch ein weiter Weg.
Das eigene Auto wird an Bedeutung verlieren
Das gilt auch für den Verkehrssektor, mit rund 160 Millionen Tonnen CO2 ebenfalls einer der großen Quellen von Emissionen. Verantwortlich dafür ist vor allem der private Autoverkehr. Kathrin Schlüßler hat ihr Auto nach ihrem Umzug nach Bonn abgeschafft.
"Ich bin, bevor ich nach Bonn gezogen bin, sehr gerne und viel Auto gefahren. Ich wohne jetzt sehr zentral, das ÖPNV-Netz ist auch sehr dicht hier. Längere Strecken fahre ich mit Mitfahrgelegenheiten, was auch sehr gut funktioniert."
Das eigene Auto ist vor allem in den Städten zwar noch kein Auslaufmodell, doch es wird an Bedeutung verlieren. Davon ist Frederic Rudolph überzeugt. Rudolph ist Verkehrsexperte beim Wuppertal-Institut für Umwelt, Klima, Energie und er setzt darauf, dass immer mehr Menschen umsteigen auf andere Verkehrsmittel - zumindest für einen Teil ihrer Wege.
"Man muss also einerseits den Umweltverbund fördern, also praktisch die Summe aus öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad, zu Fuß gehen, Car Sharing spielt 'ne große Rolle, auch das Taxi immer als Ergänzung. Diese Summe dieser Verkehrsmittel muss gefördert werden, dass sie eben gut erreichbar sind, dass sie sicher mit dem Fahrrad fahren können, dass sie günstig fahren können, dass sie überall hinkommen."
Doch das wird vermutlich nicht reichen. Zur Förderung öffentlicher Verkehrsmittel muss nach Ansicht von Frederic Rudolph Druck auf die Autofahrer kommen.
"Das Auto muss restriktiver behandelt werden. Die Kostenwahrheit muss eingeführt werden, es muss teurer werden. In den Städten kann man mit Fahrverboten, also räumlichen Fahrverboten auch arbeiten: Dass bestimmte Zonen, Umweltzonen einfach gar nicht mehr mit dem Auto betreten werden können."
Emissionsfreies Auto nur mit Ökostrom möglich
Einen Elektroantrieb wird das Auto der Zukunft wohl trotzdem bekommen. Ein emissionsfreies Auto ist nach heutiger Technik nur mit Ökostrom möglich. Die Umstellung müsse schneller erfolgen als die meisten dies erwarten, meint Rudolph. Denn wenn der Verkehrssektor zur Mitte des Jahrhunderts CO2-frei sein soll, dürften schon viele Jahre vorher keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor neu zugelassen werden - sie sind schließlich meist deutlich länger als zehn Jahre auf den Straßen unterwegs.
"Davon bin ich überzeugt. Es gibt Studien, die besagen: Unser übernächstes Auto wird elektromobil sein, einfach weil sich die Kosten momentan durch die viele Entwicklungsarbeit auch radikal senken, also für Batterien und für die Elektromotoren. Das ist schon möglich."
Weniger Autofahren, das sei auch auf dem Land möglich, so der Verkehrswissenschaftler. Neue Formen öffentlicher Verkehrsmittel wie Ruf-Busse könnten das Angebot an Alternativen verbessern, außerdem erleichtere die Digitalisierung die Bildung von Fahrgemeinschaften. Bereitschaft, die Lebensgewohnheiten umzustellen, gebe es durchaus.
"Ich glaube, in den Städten gibt es sehr viele Politiker, die das erkannt haben, dass man was tun kann und dass man erfolgreich ist, wenn man was tun möchte, wenn man ambitioniert ist. Und dass die Bürger da auch mitgehen. Ich glaube, dass es aber in der Bundespolitik derzeit noch sehr viele Vorbehalte gibt, einfach weil Deutschland ein Automobilland ist und weil die Automobilindustrie praktisch natürlich sehr viele Arbeitsplätze zur Verfügung stellt. Und deshalb auch ein wichtiges Wort hat, wenn es darum geht, wie das Mobilitätssystem in Zukunft gestaltet werden kann."
Wenig neue Elektroautos auf deutschen Straßen
Anfang des Jahrzehnts hat die Bundesregierung bei der Elektromobilität noch aufs Tempo gedrückt, doch das Ergebnis war mager. Das Ziel, bis 2020 eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen zu bringen, wird wohl krass verfehlt werden. In diesem Jahr wurden bis September gut 16.000 Elektroautos neu angemeldet - ein Anteil von gerade einmal 0,6 Prozent an den Neuzulassungen. Verglichen mit Ländern wie China, aber auch Norwegen oder den Niederlanden ist das sehr wenig.
Neben dem Auto belastet vor allem der Luftverkehr das Klima - und das mit rasch wachsender Tendenz. Viele Klimaschützer fordern deshalb auch eine deutliche Verringerung des Luftverkehrs - der Flug in den Urlaub etwa müsste dafür deutlich teurer werden. Technische Lösungen stecken noch in den Kinderschuhen, etwa die komplett synthetische Herstellung von Flugtreibstoffen mit Hilfe erneuerbarer Energien. Für Harry Lehmann vom Umweltbundesamt ist das trotzdem die einzige Lösung, wenn der Luftverkehr überhaupt eine Zukunft haben soll.
"Wir müssen eine treibhausgasneutrale Gesellschaft hinbekommen. Weil, es gibt keine Ersatzwelt. Deswegen ist immer die Kostendiskussion da ein bisschen, ja ich finde sie unethisch. Die Luftfahrt könnte mit dieser Technologie ein Vorreiter bei Treibhausgassenkung sein."
Landwirtschaft hat einen Anteil von sieben Prozent an den Emissionen
Gibt es bei der Mobilität immerhin Pläne für eine Wende, so sieht es bei der Ernährung anders aus. Allein die Landwirtschaft hat mit rund 67 Millionen Tonnen Treibhausgasen einen Anteil von rund sieben Prozent an den Emissionen - hinzukommen noch die Lebensmittelindustrie und der Handel. Kathrin Schlüßler aus Bonn bemüht sich, auch mit ihrer Ernährung das Klima möglichst wenig zu belasten. und mit ihrer persönlichen CO2-Bilanz in diesem Bereich ist sie zufrieden.
"Da liege ich auch weit unter dem Durchschnitt, weil ich da drauf achte, dass ich mich regional ernähre. Ich lese sehr viel die Verpackung durch. Äpfel aus Neuseeland kommen bei mir nicht in die Tüte. Ich kaufe auch saisonal."
Lebensmitteltransporte und Abfälle zu vermeiden, das ist auch für Markus Keller vom Institut für nachhaltige und alternative Ernährung in Gießen ein Schritt zur Verringerung der CO2-Emissionen in der Ernährung. Noch wichtiger sei es aber, den Fleischkonsum zu verringern.
"Wenn sie sich vegetarisch ernähren im Vergleich zur üblichen Ernährung, die wir heute in Deutschland praktizieren, können sie ihren persönlichen Klimaballon im Ernährungsbereich etwa um ein Drittel reduzieren. Bei einer pflanzlichen, also veganen Ernährung landen wir etwa bei 50 Prozent Einsparung."
Vorschreiben oder aufklären?
Politisch ist die Ernährung allerdings ein ganz heikles Thema. Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, will es nur sehr zurückhaltend anpacken.
"Natürlich ist es am Ende auch eine Frage, wie die Menschen sich ernähren. Wir haben viel Erfahrung damit, dass der Staat tunlichst da nichts vorschreiben sollte, sondern es beim Aufklären belassen."
Die Ernährung ist der Bereich, der auch künftig nicht komplett ohne CO2-Emissionen auskommen kann, davon ist Flasbarth überzeugt. Markus Keller stellt dies nicht zufrieden, wenigstens Anreize könne die Politik für die Menschen hier schaffen, so seine Forderung.
"Wir müssen die Möglichkeiten schaffen beispielsweise auch durch verbesserte vegane, vegetarische Angebote in den Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen, also in Betriebskantinen, oder in Kitas, in Schulen, wo der Staat ja durchaus teilweise ein entsprechendes Mitspracherecht hat. Und da sollten wir sorgen, dass da eine klimaverträgliche und gesundheitsfördernde Ernährung einfach gemacht wird. Und das ist heute leider fast überhaupt nicht der Fall."
"Folgen von einem Grad globaler Erwärmung sind gravierend"
Einen Vorgeschmack auf klimaverträgliche Ernährung werden die Delegierten der UN-Klimakonferenz bekommen, die am Montag in Bonn eröffnet wird. Die Konferenz selbst soll das Klima möglichst wenig belasten, Speisen und Getränke sollen überwiegend vegetarisch sein. Und auch die provisorisch aufgebauten Leichtbau-Hallen für die rund 25.000 Teilnehmer haben wenigstens eine gewisse Dämmung. Allerdings mussten die Organisatoren manche Kompromisse eingehen. Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, musste sich zum Beispiel auf eine Ölheizung für die Hallen einlassen.
"Das hat mir natürlich überhaupt nicht gefallen und ich habe als erstes gesagt, ich will eine andere Lösung haben. Weil es erkennbar so nicht passend erscheint für eine Klimakonferenz."
Doch ein Anschluss an das Fernwärmenetz ließ sich nicht realisieren, auch wenn das umweltverträglicher gewesen wäre.
Der Klimaschutz der Zukunft wird nicht nur Lebensgewohnheiten verändern, der Umbau ganzer Sektoren der Gesellschaft wird auch viele Milliarden Euro kosten. Die Kosten des Nichthandelns seien allerdings viel größer, rechnen Wissenschaftler vor - unter anderem für Aufräumarbeiten nach Wetterkatastrophen oder für die Verlegung von Millionenstädten wie New York oder Hamburg aufgrund des steigenden Meeresspiegels. Für den Klimawissenschaftler Stefan Rahmstorf gibt es deshalb keine sinnvolle Alternative dazu, den CO2-Ausstoß in den nächsten Jahrzehnten nicht nur zu reduzieren, sondern komplett einzustellen.
"Je schneller wir bei Null-Emissionen sind, desto besser, denn auf dem Temperaturniveau, das wir bis dahin erreicht haben, werden wir dann so ungefähr landen. Und die Folgen schon von einem Grad globaler Erwärmung sind gravierend, so dass man sich ausmalen kann, was zwei Grad globale Erwärmung bedeuten würden oder gar drei Grad. Was passieren wird, wenn wir das Pariser Abkommen nicht umsetzen."