![Spanien, Vilanova de Sau: Ein verlassenes Kanu liegt auf dem rissigen Boden des Sau-Stausees etwa 100 Kilometer nördlich von Barcelona. Die nordöstliche Region in Katalonien ist schwer von der Trockenheit betroffen. Spanien, Vilanova de Sau: Ein verlassenes Kanu liegt auf dem rissigen Boden des Sau-Stausees etwa 100 Kilometer nördlich von Barcelona. Die nordöstliche Region in Katalonien ist schwer von der Trockenheit betroffen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/b5/29/20/34/b5292034-ee02-4222-a1b4-d35fb5f6cd27/spanien-trockenheit-wasserknappheit-100-1920x1080.jpg)
Klimawandel
Wie Menschen mit kreativen Ideen der Dürre in Spanien begegnen
Europa ist der Kontinent, der sich durch den Klimawandel am stärksten erwärmt - einer der Hotspots: Spanien. Die Folgen dort sich deutlich spürbar: Trockenheit und Wasserknappheit. Die Menschen probieren neue Dinge aus, um der Dürre zu trotzen.
![Spanien, Vilanova de Sau: Ein verlassenes Kanu liegt auf dem rissigen Boden des Sau-Stausees etwa 100 Kilometer nördlich von Barcelona. Die nordöstliche Region in Katalonien ist schwer von der Trockenheit betroffen. Spanien, Vilanova de Sau: Ein verlassenes Kanu liegt auf dem rissigen Boden des Sau-Stausees etwa 100 Kilometer nördlich von Barcelona. Die nordöstliche Region in Katalonien ist schwer von der Trockenheit betroffen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/b5/29/20/34/b5292034-ee02-4222-a1b4-d35fb5f6cd27/spanien-trockenheit-wasserknappheit-100-1920x1080.jpg)