![Mitarbeiter von Gruner + Jahr protestieren mit Plakaten gegen Thomas Rabe, Vorsitzender der Geschäftsführung von RTL Deutschland, auf dem Rathausmarkt. RTL Deutschland plant in seinem Zeitschriftensegment um den früheren Verlag Gruner + Jahr den Wegfall von rund 700 der 1900 Stellen. Mitarbeiter von Gruner + Jahr protestieren mit Plakaten gegen Thomas Rabe, Vorsitzender der Geschäftsführung von RTL Deutschland, auf dem Rathausmarkt. RTL Deutschland plant in seinem Zeitschriftensegment um den früheren Verlag Gruner + Jahr den Wegfall von rund 700 der 1900 Stellen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/8d/30/ff/87/8d30ff87-751f-48c0-8600-97ac9894d038/grunerjahr-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Nach der Übernahme durch RTL
Weniger Zeitschriften und weniger Stellen bei Gruner+Jahr
Nach der Zusammenlegung mit RTL sollen beim Verlag Gruner + Jahr zahlreiche Zeitschriften eingestellt werden. Auch wenn „Brigitte“, „Stern“ und „Geo“ anders als zunächst diskutiert zwar erhalten bleiben, spricht die Gewerkschaft ver.di von einer Zerschlagung.
![Mitarbeiter von Gruner + Jahr protestieren mit Plakaten gegen Thomas Rabe, Vorsitzender der Geschäftsführung von RTL Deutschland, auf dem Rathausmarkt. RTL Deutschland plant in seinem Zeitschriftensegment um den früheren Verlag Gruner + Jahr den Wegfall von rund 700 der 1900 Stellen. Mitarbeiter von Gruner + Jahr protestieren mit Plakaten gegen Thomas Rabe, Vorsitzender der Geschäftsführung von RTL Deutschland, auf dem Rathausmarkt. RTL Deutschland plant in seinem Zeitschriftensegment um den früheren Verlag Gruner + Jahr den Wegfall von rund 700 der 1900 Stellen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/8d/30/ff/87/8d30ff87-751f-48c0-8600-97ac9894d038/grunerjahr-100-1920x1080.jpg)