Archiv

Sauerstoffmangel in Gewässern
Ökologe: „Kombination aus Hitze und Wassermangel führt zu Problemen“

Hitze, Wasser- und Sauerstoffmangel – in vielen Gewässern in Deutschland sterben Tiere und Pflanzen als Folge des Klimawandels. Man müsse die Einzugsgebiete von Flüssen und Seen künftig mit Blick auf ihren Wasserrückhalt bewirtschaften, forderte der Ökologe Thomas Berendonk im Dlf.

Fecke, Britta |
Ein toter Blei liegt am frühen Morgen im flachen Wasser vom deutsch-polnischen Grenzfluss Oder. Seit mehren Tagen beschäftigt das massive Fischsterben im Fluss Oder die Behörden und Anwohner des Flusses in Deutschland und Polen.
Nicht nur in der Oder, auch in vielen anderen Gewässern sterben Tiere und Pflanzen, meist als Folge des Klimawandels. (picture alliance / dpa / Patrick Pleul)