Bei der Sitzung des Exekutivrats in Genf wird es unter anderem um bereits angekündigte Etatkürzungen gehen. Die USA sind bisher der größte Beitragszahler der WHO. Sollten andere Mitgliedsländer ihre Beiträge nicht erhöhen, droht die Streichung von Programmen und Arbeitsplätzen. Die WHO kündigte Versuche an, die USA doch noch umzustimmen. Der von Präsident Trump angeordnete Austritt wird Anfang des kommenden Jahres wirksam. Beamte wurden aber schon angewiesen, ab sofort nicht mehr mit der WHO zu kooperieren.
Diese Nachricht wurde am 03.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.