![Nowosibirsk im August 2016: Herstellung von Brennelementen für Atomreaktoren russischer Bauart. Anders als westliche Brennelemente sind sie sechseckig statt viereckig. Nowosibirsk im August 2016: Herstellung von Brennelementen für Atomreaktoren russischer Bauart. Anders als westliche Brennelemente sind sie sechseckig statt viereckig.](https://bilder.deutschlandfunk.de/71/89/e5/03/7189e503-b734-46c2-b706-16c48c99131f/herstellung-brennstab-fuer-atomkraftwerk-russischer-bauart-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Brennstäbe und Uranlieferungen
Europas Verflechtungen mit Russlands Nuklearindustrie
Viele Atommeiler brauchen Brennstäbe russischer Bauart. Inzwischen bieten auch westliche Firmen sie an, doch Europa ist längst nicht unabhängig von Russlands Nuklearindustrie. Besonders Framatome aus Frankreich kooperiert intensiv mit Rosatom.
![Nowosibirsk im August 2016: Herstellung von Brennelementen für Atomreaktoren russischer Bauart. Anders als westliche Brennelemente sind sie sechseckig statt viereckig. Nowosibirsk im August 2016: Herstellung von Brennelementen für Atomreaktoren russischer Bauart. Anders als westliche Brennelemente sind sie sechseckig statt viereckig.](https://bilder.deutschlandfunk.de/71/89/e5/03/7189e503-b734-46c2-b706-16c48c99131f/herstellung-brennstab-fuer-atomkraftwerk-russischer-bauart-100-1920x1080.jpg)