Im "British Medical Journal" stellen sie einen sogenannten "Score" vor. Ein Punktesystem, mit dessen Hilfe sich abschätzen lassen soll, ob ein Patient mit Krebs im Endstadium noch Tage, Wochen oder Monate zu leben hat.
Die Treffsicherheit der Scores liege bei knapp 62 Prozent, schreiben die Forscher. Statistisch gesehen ist es damit nicht zuverlässiger als die Einschätzung von Ärzten und Pflegepersonal.
Das vollständige Gespräch mit Prof. Rainer Haas, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie der Universität Düsseldorf, können Sie in unserem Audio-on-Demand-Player hören.
Die Treffsicherheit der Scores liege bei knapp 62 Prozent, schreiben die Forscher. Statistisch gesehen ist es damit nicht zuverlässiger als die Einschätzung von Ärzten und Pflegepersonal.
Das vollständige Gespräch mit Prof. Rainer Haas, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und klinische Immunologie der Universität Düsseldorf, können Sie in unserem Audio-on-Demand-Player hören.