![Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson (l.) reicht dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bei einem Besuch in Ankara die Hand. Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson (l.) reicht dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bei einem Besuch in Ankara die Hand.](https://bilder.deutschlandfunk.de/71/63/39/e5/716339e5-a0d7-4e33-9e32-7add07c31d22/ulf-kristersson-recep-tayyip-erdogan-tuerkei-schweden-nato-beitritt-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Nato-Beitritt
Finnland hat es geschafft, Schweden und die Ukraine wollen rein
Aktuell wird viel über einen Nato-Beitritt Schwedens und der Ukraine diskutiert. Die Geschichte zeigt aber: Beitritte sind oft langwierig und kompliziert. Das liegt an den hohen Auflagen, die Länder erfüllen müssen – und an politischen Spielen.
![Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson (l.) reicht dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bei einem Besuch in Ankara die Hand. Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson (l.) reicht dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan bei einem Besuch in Ankara die Hand.](https://bilder.deutschlandfunk.de/71/63/39/e5/716339e5-a0d7-4e33-9e32-7add07c31d22/ulf-kristersson-recep-tayyip-erdogan-tuerkei-schweden-nato-beitritt-100-1920x1080.jpg)