Marktöffnung
Wie offen ist Europa für Mercosur?

Das Mercosur-Abkommen könnte einen Freihandelsmarkt für über 700 Millionen Menschen schaffen. Doch es gibt Bedenken: Widerstand kommt unter anderem aus Frankreich wegen der Billigkonkurrenz in der Landwirtschaft. Die Industrie sieht dagegen Chancen.

Brockhues, Annabell |
Das Logo des Mercosur ist an einer Wand hinter Flaggen der Mercosur-Mietglieder am Rande des Gipfels des Wirtschaftsbündnisses zu sehen.
Der Mercosur-Vertrag wurde zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) ausgehandelt. Die Verhandlungen dauerten 25 Jahre. (picture alliance / dpa / Santiago Mazzarovich)