
Archiv
Ernährungsvorlieben
Wie Süßigkeiten und Fett unser Gehirn verändern
Wer lange fett- und zuckerreich isst, kommt davon kaum wieder weg: Eine Studie belegt nachhaltige Veränderungen der Schaltkreise im Gehirn. Sie diktieren dann, was wir mögen. Studienleiter Marc Tittgemeyer erklärt die Konditionierung des Gehirns.
