![Monteure verankern für Testreihen das Modell einer Anlage mit schwimmende Windräder im Greifswalder Bodden. Die Windkraftanlagen (hier zwei Rotoren) schwimmen auf dem Wasser. Monteure verankern für Testreihen das Modell einer Anlage mit schwimmende Windräder im Greifswalder Bodden. Die Windkraftanlagen (hier zwei Rotoren) schwimmen auf dem Wasser.](https://bilder.deutschlandfunk.de/9c/6b/81/e2/9c6b81e2-2ab1-480f-8a93-98f53d00c735/schwimmende-rotoren-offshore-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Schwimmende Windräder
Die ehrgeizigen Pläne für Offshore-Windparks
Um die Energiewende zu schaffen, braucht es unter anderem mehr Offshore-Windparks. Wenn aber das Meerwasser zu tief ist, müssen andere als die herkömmlichen Konstruktionen her, zum Beispiel Riesenpontons oder Megabojen mit schwimmenden Turbinen.
![Monteure verankern für Testreihen das Modell einer Anlage mit schwimmende Windräder im Greifswalder Bodden. Die Windkraftanlagen (hier zwei Rotoren) schwimmen auf dem Wasser. Monteure verankern für Testreihen das Modell einer Anlage mit schwimmende Windräder im Greifswalder Bodden. Die Windkraftanlagen (hier zwei Rotoren) schwimmen auf dem Wasser.](https://bilder.deutschlandfunk.de/9c/6b/81/e2/9c6b81e2-2ab1-480f-8a93-98f53d00c735/schwimmende-rotoren-offshore-100-1920x1080.jpg)