Doch wohin geht die Reise für die VHS? Welchen Anteil kann und sollte sie haben, um ihrem Weiterbildungsauftrag gerecht zu werden, auch das interkulturelle Miteinander zu fördern? Und wie muß ihr Angebot in der beruflichen Weiterbildung gestaltet sein, damit es auch in Krisenzeiten Bestand haben kann? Welche Zusammenarbeit ergibt sich daraus auch mit Hochschulen und anderen Bildungsträgern?
PISAplus geht diesen Fragen nach. Gesprächspartner in der Sendung sind:
* Ingrid Schöll, Leiterin der VHS Bonn
* Dagmar Mikasch-Köthner, Direktorin VHS Stuttgart
Außerdem sind folgende Beiträge geplant:
Susanne Schrammar
Wissen ist Macht – Portrait einer deutschen Volkshochschule und ihrer Arbeit am Beispiel der VHS Hannover
Marion Neiteler
Dozentenmangel – Nicht nur für die Vorbereitungskurse zum Sprachtest für Einwanderer fehlen an Volkshochschulen die nötigen Lehrer
Katrin Zöfel
Was wünschen Sie sich als Kunde von der Volkshochschule und welche Kritik haben Sie am derzeitigen Kursangebot? Straßenumfrage in Köln
PISAplus geht diesen Fragen nach. Gesprächspartner in der Sendung sind:
* Ingrid Schöll, Leiterin der VHS Bonn
* Dagmar Mikasch-Köthner, Direktorin VHS Stuttgart
Außerdem sind folgende Beiträge geplant:
Susanne Schrammar
Wissen ist Macht – Portrait einer deutschen Volkshochschule und ihrer Arbeit am Beispiel der VHS Hannover
Marion Neiteler
Dozentenmangel – Nicht nur für die Vorbereitungskurse zum Sprachtest für Einwanderer fehlen an Volkshochschulen die nötigen Lehrer
Katrin Zöfel
Was wünschen Sie sich als Kunde von der Volkshochschule und welche Kritik haben Sie am derzeitigen Kursangebot? Straßenumfrage in Köln