![Armut und Obdachlosigkeit rückt weiter in den Fokus. Die alltäglichen Probleme von wohnungslosen Menschen verschärfen sich nach Corona und Inflation. Armut und Obdachlosigkeit rückt weiter in den Fokus. Die alltäglichen Probleme von wohnungslosen Menschen verschärfen sich nach Corona und Inflation.](https://bilder.deutschlandfunk.de/cc/85/2f/df/cc852fdf-2194-4358-9ce2-b39f0cec4531/armut-deutschland-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Armutsbekämpfung
Buch-Autorin: Fürsorge statt Profit als Werte einer Gesellschaft
Geld, mit dem man Armut bekämpfen könne, werde nicht genutzt, findet Autorin Mareice Kaiser - und meint das Geld der Reichen. Weil 16 Prozent der Menschen in Deutschland in Armut lebten, wünscht sie sich mehr Fürsorge und Solidarität.
![Armut und Obdachlosigkeit rückt weiter in den Fokus. Die alltäglichen Probleme von wohnungslosen Menschen verschärfen sich nach Corona und Inflation. Armut und Obdachlosigkeit rückt weiter in den Fokus. Die alltäglichen Probleme von wohnungslosen Menschen verschärfen sich nach Corona und Inflation.](https://bilder.deutschlandfunk.de/cc/85/2f/df/cc852fdf-2194-4358-9ce2-b39f0cec4531/armut-deutschland-100-1920x1080.jpg)