
Campus & Karriere fragt: Wie genau entsteht ein Schulfach, von der Idee bis zur ersten Unterrichtsstunde? Wie kommt es dazu? Wer entscheidet über die Inhalte? Welche Wirtschaft sollte überhaupt vermittelt werden? Und brauchen wir auch andere Fächer?
Gesprächsgäste:
- Thomas Beschorner, Direktor des Instituts für Wirtschaftsethik an der Uni St. Gallen
- Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen
Weitere Themen:
Kochen statt Philosophie
Umfrage: Welche Fächer würden Schüler einführen – und welche abschaffen
Schulfach Wirtschaft
Entstehung - Lehrplanentwicklung - Unterrichtspraxis
Fürs Berufsleben lernen
Berufsorientierung an Hamburger Schulen