Eurostat
Wirtschaft im Euroraum stagniert Ende 2024

Die Wirtschaft in der Euro-Zone hat zum Ende des vergangenen Jahres stagniert.

    Das Schild der Eurostat-Behörde am Gebäude in Luxemburg.
    Eurostat: Wirtschaft stagniert Ende 2024 (MAGO / Steinach)
    Wie die Statistikbehörde Eurostat in Brüssel mitteilte, verharrte das Bruttoinlandsprodukt von Oktober bis Dezember auf dem Niveau des Vorquartals. Den Daten zufolge schrumpfte die deutsche Wirtschaft um 0,2 Prozent. Das spanische Bruttoinlandsprodukt legte hingegen um 0,8 Prozent zu. In Portugal lag das Wachstum bei 1,5 Prozent.
    Im Gesamtjahr ergab sich in der Währungsunion ein Plus von 0,7 Prozent. Für das laufende Jahr rechnet die EU-Kommission mit einer leichten Konjunkturbelebung im Euro-Raum.
    Diese Nachricht wurde am 30.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.