Nach Beschluss zum Finanzpaket
Wirtschaft: Reformen müssen trotzdem kommen

Die deutsche Wirtschaft mahnt nach den vom Bundestag beschlossenen Verfassungsänderungen ernsthafte Reformen an.

    Dirk Jandura, BGA-Präsident, spricht zur Eröffnung beim Unternehmertag 2024 mit dem Motto "Wir handeln für Deutschland" zum 75-jährigen Jubiläums des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen (BGA).
    BGA-Präsident Dirk Jandura (picture alliance/dpa/Bernd von Jutrczenka)
    Ohne sie gebe es keine Rechtfertigung für diesen Schuldenberg, sagte der Präsident des Großhandelsverbands BGA, Jandura. Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Adrian, betonte, die Mittel müssten klug und effizient eingesetzt werden. Geschehe dies nicht, könne diese massive Verschuldung zu einem enormen Risiko werden. Der Handwerksverband ZDH erklärte, die größte Sorge zum gegenwärtigen Zeitpunkt der Regierungsbildung sei, dass diese Milliardeninjektion zu einer Reformnarkotisierung der künftigen Koalition führe. Dazu dürfe es nicht kommen.
    Diese Nachricht wurde am 18.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.