![Ein Airbus Beluga XL, eine Variante des Airbus A330 zum Transport von Flugzeugkomponenten zwischen den Airbus-Produktionsstandorten. Der Airbus Beluga XL ist ein zweitstrahliges Transportflugzeug, hier mit geöffnetem Bugtor und angestellter Gangway. Der Himmel im Hintergrund blau. Ein Airbus Beluga XL, eine Variante des Airbus A330 zum Transport von Flugzeugkomponenten zwischen den Airbus-Produktionsstandorten. Der Airbus Beluga XL ist ein zweitstrahliges Transportflugzeug, hier mit geöffnetem Bugtor und angestellter Gangway. Der Himmel im Hintergrund blau.](https://bilder.deutschlandfunk.de/eb/13/ff/70/eb13ff70-05a2-4d9e-bac1-7190396c896c/ila-berlin-100-1920x1080.jpg)
Luftfahrtmesse ILA
Die Zukunft des Fliegens
Am 5. Juni startet in Berlin die Internationale Luftfahrtmesse mit 600 Ausstellern. Neben der Frage, wie Fliegen nachhaltiger werden kann, geht es vor allem um Kampfflugzeuge, Waffen- und Verteidigungssysteme. Die Linke in Brandenburg übt Kritik.
![Ein Airbus Beluga XL, eine Variante des Airbus A330 zum Transport von Flugzeugkomponenten zwischen den Airbus-Produktionsstandorten. Der Airbus Beluga XL ist ein zweitstrahliges Transportflugzeug, hier mit geöffnetem Bugtor und angestellter Gangway. Der Himmel im Hintergrund blau. Ein Airbus Beluga XL, eine Variante des Airbus A330 zum Transport von Flugzeugkomponenten zwischen den Airbus-Produktionsstandorten. Der Airbus Beluga XL ist ein zweitstrahliges Transportflugzeug, hier mit geöffnetem Bugtor und angestellter Gangway. Der Himmel im Hintergrund blau.](https://bilder.deutschlandfunk.de/eb/13/ff/70/eb13ff70-05a2-4d9e-bac1-7190396c896c/ila-berlin-100-1920x1080.jpg)