
Archiv
Wirtschaftskrise
Bank für Sozialwirtschaft: Erwarten schon für 2023 Inflationsentlastung
Die Rezession werde nicht so tief und lange ausfallen wie befürchtet, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bank für Sozialwirtschaft, Harald Schmitz, im Dlf. Die Inflation werde sich bis 2025 wieder in Richtung zwei bis drei Prozent bewegen.
