
Für mehr Wachstum müssten etwa die Einkommensteuer und die Lohnnebenkosten ebenso gesenkt werden wie die Steuern für Unternehmen, sagte die Ökonomieprofessorin der Funke-Mediengruppe. Um zugleich Spielräume etwa für Verteidigungsausgaben zu schaffen, müsse es der nächsten Regierung gelingen, konsequent im Bundeshaushalt umzuschichten. Erforderlich seien zudem Strukturreformen und Einsparungen in den Bereichen Soziales und Klima, ohne jedoch Bedürftige fallen zu lassen oder Klimaschutzziele zu ignorieren.
Zur Debatte über mögliche Änderungen an der Schuldenbremse fügte Grimm hinzu, relevant seien solche Überlegungen ohnehin nur, wenn die Europäische Union ihre Fiskalregeln lockere.
Diese Nachricht wurde am 25.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.