![Illustration: Ein Flugzeug mit hängenden Flügeln am Boden. Illustration: Ein Flugzeug mit hängenden Flügeln am Boden.](https://bilder.deutschlandfunk.de/07/88/8c/6d/07888c6d-6100-451d-a74b-836afe2b3fba/flugzeug-flugverweigerung-klimaschutz-illustration-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Klimaschutz
Flugverweigerung bis zur Kündigung?
Der Forscher Gianluca Grimalda setzt ein Zeichen für das Klima: Statt zu fliegen, will er per Schiff und über Land vom Pazifik heimreisen. Das dauert 50 Tage, aber so könne er 3,6 Tonnen CO2-Emissionen sparen. Sein Arbeitgeber droht mit Kündigung.
![Illustration: Ein Flugzeug mit hängenden Flügeln am Boden. Illustration: Ein Flugzeug mit hängenden Flügeln am Boden.](https://bilder.deutschlandfunk.de/07/88/8c/6d/07888c6d-6100-451d-a74b-836afe2b3fba/flugzeug-flugverweigerung-klimaschutz-illustration-100-1920x1080.jpg)