Archiv

Warnstreiks
Wissing für Aufhebung des Sonntagsfahrverbotes für Lkw

Bundesverkehrsminister Wissing hält es mit Blick auf den deutschlandweiten Warnstreik am Montag für sinnvoll, am Sonntag auf das Fahrverbot für Lkw zu verzichten. Der FDP-Politiker sagte, man unterstütze das. Wissing bat die Bundesländer, die in der Frage zuständig seien, von Kontrollen am Sonntag abzusehen.

    PKW, Busse und LKW stehen auf einer Autobahn im Stau.
    Angesichts des für Montag geplanten Streiks warnt der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung vor Lieferengpässen. (picture alliance / dpa / Peter Kneffel)
    Zuvor hatten sowohl der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung - kurz BGL - als auch der Handelsverband Deutschland gefordert, das Sonntagsfahrverbot aufzuheben. BGL-Präsident Engelhardt warnte ausdrücklich vor einem Versorgungschaos. Er sagte der "Bild"-Zeitung, eine Aufhebung des Fahrverbots könne viel von dem Chaos und dem Schaden für die Wirtschaft abmildern.
    Die Gewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG haben für Montag zu dem gemeinsamen bundesweiten Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind der Fern- und Regionalverkehr der Bahn, Flughäfen, Wasserstraßen sowie die Autobahngesellschaft. Hintergrund der Arbeitsniederlegungen sind zwei getrennte Tarifverhandlungen.
    Diese Nachricht wurde am 24.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.