Archiv

Artenschutz
WWF: Bestand der Saiga-Antilope erholt sich in der Mongolei

In der Mongolei hat sich der Bestand der Saiga-Antilope erholt. Nach Angaben der WWF verfünffachte sich die Zahl der Tiere in den vergangenen Jahren.

    Eine Saiga-Antilope, ein Tier mit Hörnern, einer rüsselartigen Nase und hellbraunem Fell, steht an einer Wasserstelle.
    Der Bestand der Saiga-Antilope in der Mongolei war zwischenzeitlich auf wenige tausend Tiere geschrumpft. (IMAGO / Pond5 Images / IMAGO / xOskanovx)
    Wie die mongolische WWF-Gruppe auf der Internetplattform X mitteilte, umfasst der Bestand mittlerweile über 15.000 Tiere. 2018 waren nur noch 3.400 Saiga-Antilopen in der Mongolei gezählt worden, die Art galt als akut vom Aussterben bedroht. Für den damaligen Rückgang waren Wilderer und die Ausbreitung einer Krankheit verantwortlich gemacht worden.
    Die Saiga-Antilope besitzt eine auffällig lange Nase und hält eisige sowie heiße Temperaturen in der mongolischen Steppe aus. Deswegen gilt sie eigentlich als robuste Tierart.
    Diese Nachricht wurde am 23.11.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.