Archiv

Viele Feiertage an Wochentagen
Zahl der Arbeitstage sinkt 2024 leicht

Im kommenden Jahr fallen viele Feiertage auf Wochentage - so sinkt die Zahl der Arbeitstage. Sie liegt laut Statistischem Bundesamt bei 248,8 Tagen. Das sind 0,6 Tage weniger als 2023. Die Kommazahl ergibt sich daraus, dass einige Bundesländer mehr Feiertage haben als andere.

    Ein Kalender aus dem Jahr 2024 mit den Tagen 24./25./26. und 27. Dezember.
    Viele Feiertage wie der 1. und 2. Weihnachtsfeiertag fallen im Jahr 2024 auf einen Wochentag. (picture alliance / CHROMORANGE / Rüdiger Rebmann)
    Deutschlandweit gibt es 9 gesetzliche Feiertage. Die meisten Bundesländer haben 10 oder 11 gesetzliche Feiertage, die meisten gibt es in Bayern mit 13 Tagen.
    In Augsburg kommt dazu noch ein weiterer städtischer Feiertag: Dort wird am 8. August das Hohe Friedensfest begangen, mit dem die Bevölkerung im Jahr 1650 erstmals ihren Dank ausdrückte, dass nach der Unterdrückung der Protestanten während des Dreißigjährigen Krieges wieder volle Religionsfreiheit garantiert wurde.