Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Zahl der Asylanträge im ersten Quartal gesunken

Die Zahl der in Deutschland gestellten Asylanträge ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen.

    Ein Schild mit der Aufschrift "Bundesamt für Migration und Flüchtlinge"
    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (picture alliance / dpa / Matthias Balk)
    Von Januar bis Ende März wurden rund 36.000 Erstanträge auf Schutz in Deutschland gestellt, knapp 30.000 weniger als im Vorjahreszeitraum, wie ein Sprecher des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge mitteilte. Bundesinnenministerin Faeser erklärte, vor allem die Zahl der Schutzsuchenden aus Syrien und der Türkei seien stark zurückgegangen.
    Diese Nachricht wurde am 07.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.