Eurostat
Zahl der Asylanträge in der EU rückläufig

Die Zahl der Asylanträge in der Europäischen Union ist nach jüngsten Daten zurückgegangen.

    Ein Laptop zeigt einen Asylantrag für die Bundesrepublik Deutschland.
    In der EU wurden weniger Asylanträge gestellt. (picture alliance/Bildagentur-online/McPhoto)
    Im vergangenen November beantragten rund 75.000 Personen internationalen Schutz, wie die Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg mitteilte. Das waren 14 Prozent weniger als im Vormonat und 31 Prozent weniger als im November 2023. Nach wie vor bildeten Syrer die größte Gruppe von Erstantragstellern. Es folgten Venezolaner und Afghanen. Fast drei Viertel der Asylanträge gingen allein in vier EU-Ländern ein: Deutschland, Spanien, Italien und Frankreich.
    Diese Nachricht wurde am 17.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.