
Zwei weitere Menschen werden laut chinesischen Staatsmedien noch vermisst. In der betroffenen Region wurden demnach mehr als 200.000 Häuser zerstört und mehr als 145.000 Menschen vertrieben. Die Zahl der Verletzten war zuletzt mit über 1.000 angegeben worden. Das Beben der Stärke 6,2 hatte am vergangenen Montag die Provinzen Gansu und Qinghai erschüttert. In zahlreichen Dörfern fielen Strom und Wasserversorgung aus.
Viele der zerstörten Häuser stammten aus einer früheren Epoche und waren den lokalen Behörden zufolge mit einer Lehm-Holz- oder Ziegel-Holz-Bauweise errichtet worden, so dass sie nur schlecht gegen Erdbeben geschützt gewesen seien.
Diese Nachricht wurde am 25.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.