![Zwei Migrantinnen gehen über das Gelände einer Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber. Die beiden Frauen sind von hinten zu sehen. Zwei Migrantinnen gehen über das Gelände einer Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber. Die beiden Frauen sind von hinten zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/e2/bb/ab/62/e2bbab62-7802-4a63-a431-7f13a2a90d37/fluechtlinge-118-1920x1080.jpg)
Ausweislich des Ausländerzentralregisters lebten Ende des ersten Halbjahres 2024 knapp dreieinhalb Millionen Geflüchtete im Land, wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet. Das seien rund 60.000 mehr als noch Ende 2023 und so viele wie seit den 50er Jahren nicht mehr. - Das Blatt beruft sich auf die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken.
Berücksichtigt seien alle Menschen, die derzeit aus humanitären Gründen in Deutschland Schutz suchen, unabhängig von ihrem Aufenthaltstitel. 1,18 Millionen der Flüchtlinge in Deutschland stammen den Angaben zufolge aus der Ukraine.
Diese Nachricht wurde am 20.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.