Nach NGO-Angaben
Zahl der Hinrichtungen im Iran verdoppelt

Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation "Iran Human Rights" hat sich die Zahl der Hinrichtungen im Iran verdoppelt.

    Die iranische Flagge weht auf der Insel Hormus vor Bandar Abbas.
    Die iranische Flagge (picture alliance / dpa / Jerzy Dabrowski)
    In den ersten drei Monaten des Jahres seien mindestens 230 Menschen hingerichtet worden, hieß es. Im Vorjahreszeitraum seien es 110 Personen gewesen. Die Hinrichtungen würden meist wegen mutmaßlicher Morde und Drogendelikten vollstreckt.
    Der Iran nutzt der NGO zufolge einen möglichen Konflikt mit den USA als Begründung, um unter anderem politische Gefangene hinzurichten. Das Risiko eines weiteren Anstiegs von Hinrichtungen in den kommenden Wochen sei groß.
    Laut der Menschenrechtsorganisation hatte der Iran im vergangenen Jahr 975 Menschen hingerichtet. Das ist den Angaben zufolge die höchste Zahl seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2008.
    Diese Nachricht wurde am 05.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.