Ukraine
Zahl der Toten und Verletzten nach russischem Raketenangriff auf Charkiw steigt

Bei einem russischen Raketenangriff auf die Großstadt Charkiw im Nordosten der Ukraine sind mindestens sieben Menschen getötet und 16 weitere verletzt worden.

23.05.2024
    Soldaten inspizieren einen Bombenkrater zwischen Trümmern.
    Ukrainische Soldaten inspizieren einen Bombenkrater nach einem russischen Angriff auf die Stadt Charkiw. (Nicolas Cleuet / Le Pictorium via / Nicolas Cleuet)
    Das teilte der Militärgouverneur der Region mit. Von ukrainischen Behörden veröffentlichte Bilder zeigten Rettungskräfte, die Opfer aus den Trümmern bargen und Brände löschten. Die Eisenbahngesellschaft teilte mit, dass bei dem Luftangriff auch Gleise und Infrastruktur in der Stadt und den umliegenden Regionen getroffen worden seien.
    Charkiw ist eine der am schwersten getroffenen Städte des seit mehr als zwei Jahren dauernden russischen Angriffskriegs. Die vordersten russischen Invasorentruppen stehen derzeit weniger als 20 Kilometer vom Stadtrand entfernt. Bislang wurden rund 11.000 Menschen aus der Region in Sicherheit gebracht.
    Das Verteidigungsministerium in Moskau verkündete unterdessen die Einnahme des Dorfes Andrijiwka im Osten der Region Donezk nahe der Stadt Bachmut durch russische Streitkräfte.
    Diese Nachricht wurde am 23.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.