Die Veranstalter rechnen mit bis zu 65.000 Menschen. Es gelten verschärfte Sicherheitsvorkehrungen. Die Berliner Polizei hat rund um das Brandenburger Tor sowie unter anderem im Bereich des Alexanderplatzes und im Stadtteil Neukölln
Verbotszonen für Böller und anderes Feuerwerk eingerichtet. Bisher sei der Silvesterabend ruhig verlaufen, hieß es. Auch in vielen anderen Städten gilt in bestimmten Vierteln und Straßenzügen ein Böllerverbot, darunter in München, Hamburg und Köln.
Verbotszonen für Böller und anderes Feuerwerk eingerichtet. Bisher sei der Silvesterabend ruhig verlaufen, hieß es. Auch in vielen anderen Städten gilt in bestimmten Vierteln und Straßenzügen ein Böllerverbot, darunter in München, Hamburg und Köln.
Im Norden bereiten sich die Menschen auf eine stürmische Silvesternacht vor. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Orkanböen im Harz. An Nord- und Ostsee sei mit Sturmböen zu rechnen. Wie der NDR berichtet, haben mehrere Fährverbindungen ihren Betrieb eingestellt.
Diese Nachricht wurde am 31.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.