
Laut einer Studie des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger planen rund 60 Prozent der Verlagshäuser, einen Teil der redaktionellen Texte vollständig von einer KI erstellen zu lassen und nach menschlicher Prüfung zu veröffentlichen. Das sei etwa bei der Verarbeitung von Pressemitteilungen oder Polizeimeldungen möglich. Dadurch erhoffen sich die Verlage mehr Zeit für aufwendige Recherchen. Etwa 42 Prozent der Verleger planen demnach, administrative Aufgaben wie die Seitenproduktion oder die Leser-Hotline zu automatisieren.
Für die Studie wurden Führungspersonen aus 300 Verlagshäusern befragt.
Diese Nachricht wurde am 25.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.