![Menschen gehen an Zelten vorbei, in denen Asylbewerber in der Nähe des Internationalen Schutzbüros in Irlands Hauptstadt Dublin hausen. Menschen gehen an Zelten vorbei, in denen Asylbewerber in der Nähe des Internationalen Schutzbüros in Irlands Hauptstadt Dublin hausen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/fc/9d/49/fe/fc9d49fe-0444-490d-948b-4fbc513826b1/dublin-zelte-migration-irland-100-1920x1080.jpg)
Wie örtliche Medien berichten, ist ein großes Polizeiaufgebot im Einsatz. Die Migranten sollen mit Bussen in sichere Unterkünfte gebracht werden, heißt es in einer Erklärung der Regierung. Dort sollen die Menschen unter anderem Zugang zu sanitären Anlagen und medizinischer Versorgung erhalten.
Zuletzt waren deutlich mehr Asylsuchende ohne Papiere in das EU-Land gekommen, überwiegend über die offene Grenze zur britischen Provinz Nordirland. Regierungschef Harris kündigte an, irregulär eingereiste Migranten zurück ins Vereinigte Königreich zu schicken. Das lehnt der britische Premierminister Sunak ab, solange die Europäische Union nicht ihrerseits Migranten aus Großbritannien zurücknimmt.
Diese Nachricht wurde am 01.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.