Zero Day in Südwestfalen (4/5)
Digitale Trümmerarbeit im Amt

Wohngeld, Jagdschein, Autokennzeichen: Kommunen regeln verschiedene Alltagsdinge - und nutzen dafür unzählige Software-Programme. Die Südwestfalen-IT muss sie nach dem Hack alle wieder ans Laufen bringen. Dabei kommt es zu Konflikten mit den Kommunen.

Brockhues, Annabell;Boeselager, Felicitas | 20. Juni 2024, 18:40 Uhr
Die Illustration zur Reihe "Zero Day in Südwestfalen" zeigt einen Computerbildschirm, der mit Absperrband überklebt.
Ende Oktober 2023 legt ein Hackerangriff die Verwaltung von 72 Kommunen in Nordrhein-Westfalen lahm – die Folgen sind bis heute spürbar. Unsere Serie rekonstruiert die Ereignisse. Ein kommunaler Cyberkrimi in fünf Teilen. (© Deutschlandradio)