![Eine Person steht mit der neuen syrischen Flagge auf dem Innenhof der beschädigten Umayyaden-Moschee in Aleppo. Eine Person steht mit der neuen syrischen Flagge auf dem Innenhof der beschädigten Umayyaden-Moschee in Aleppo.](https://bilder.deutschlandfunk.de/48/cc/a8/70/48cca870-bb6a-4f03-bfeb-41d73756c367/aleppo-106-1920x1080.jpg)
Historische Stätten
Archäologin: Für den Wiederaufbau braucht es die Kraft der Syrer
Wie die Moschee in Aleppo sind auch viele andere historische Stätten in Syrien im Krieg beschädigt oder zerstört worden. Um diese Orte wieder aufzubauen, braucht es auch die Eigeninitiative der Bürger vor Ort, sagt Archäologin Claudia Bührig.
![Eine Person steht mit der neuen syrischen Flagge auf dem Innenhof der beschädigten Umayyaden-Moschee in Aleppo. Eine Person steht mit der neuen syrischen Flagge auf dem Innenhof der beschädigten Umayyaden-Moschee in Aleppo.](https://bilder.deutschlandfunk.de/48/cc/a8/70/48cca870-bb6a-4f03-bfeb-41d73756c367/aleppo-106-1920x1080.jpg)