![Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, beim Besuch der Führungsakademie der Bundeswehr in der Clausewitz-Kaserne. Pistorius betont die Bedeutung der Verteidigungspolitik angesichts internationaler Krisen und Konflikte betont. Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, beim Besuch der Führungsakademie der Bundeswehr in der Clausewitz-Kaserne. Pistorius betont die Bedeutung der Verteidigungspolitik angesichts internationaler Krisen und Konflikte betont.](https://bilder.deutschlandfunk.de/d1/65/d2/24/d165d224-e976-4456-b1f3-db1f630f1903/bundeswehr-verteidigung-pistorius-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Wehrhaftigkeit
Die Bundeswehr zwischen Polit-Rhetorik und neuen Bedrohungen
Die Bundeswehr muss kriegstüchtig werden, fordert Verteidigungsminister Boris Pistorius: Eine Diskussion über Bedrohung, Wehrhaftigkeit und die Frage, was es braucht, um die Bundeswehr zum „Rückgrat“ europäischer Verteidigung zu machen.
![Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, beim Besuch der Führungsakademie der Bundeswehr in der Clausewitz-Kaserne. Pistorius betont die Bedeutung der Verteidigungspolitik angesichts internationaler Krisen und Konflikte betont. Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, beim Besuch der Führungsakademie der Bundeswehr in der Clausewitz-Kaserne. Pistorius betont die Bedeutung der Verteidigungspolitik angesichts internationaler Krisen und Konflikte betont.](https://bilder.deutschlandfunk.de/d1/65/d2/24/d165d224-e976-4456-b1f3-db1f630f1903/bundeswehr-verteidigung-pistorius-100-1920x1080.jpg)